Eine Vasektomie beeinflußt die Zusammensetzung der Samenflüssigkeit nur in geringem Maß. Das Ejakulat besteht aus Spermien und Flüssigkeiten, die von Samenblasen und Prostata gebildet werden. Bei der Vasektomie werden nur die Samenleiter verschlossen und nur die Spermien (2-5% des Ejakulats) werden nicht mehr transportiert. Der Eingriff hat daher keinen merklichen Effekt auf Menge, Aussehen, Konsistenz oder Farbe des Ejakulats.